Astrid Mai
  Business Coach
  Management Trainer 
  Counselor 
 
 
 
  
TRAINING
  “Lernen heißt, einen Unterschied machen, wo vorher keiner war.”
  Jeder Mensch verfügt über umfassendes Wissen. Auch Sie. Um dieses Wissen im Arbeitsalltag nutzbar zu machen, ist die konsequente Anwendung 
  erforderlich. Nur so wird aus unserem Wissen tatsächlich eine Kompetenz. Im Training erfolgt die dafür erforderliche Aktivierung. Angereichert mit 
  zusätzlichem Lern-Wissen findet Ihr zielgerichteter Kompetenzausbau statt. So schaffen Sie die Nutzung Ihres Erfahrungs- und Lern-Wissens als 
  Handlungskompetenz.
  Ich gestalte Trainings für Fach- und Führungskräfte, Kompetenztrainings und modulare Entwicklungsprogramme: aktiv, situationsbezogen, 
  entwicklungsorientiert, feedbackintensiv. 
 
 
 
  
Für Fach- und Führungskräfte
  •
  Selbstführung
  •
  Mitarbeiterführung
  •
  Teamführung
  •
  Change Leadership 
  •
  Systemisches Management
  •
  Die Führungskraft als Coach
  •
  Frauen in Führung
  •
  Schlüsselkompetenzen wie
  Kommunikation & Gesprächsführung,
  Konfliktmanagement, Resilienz,
  Moderation & Präsentation,
  emotionale Intelligenz
  Für Unternehmen und Akademien
  •
  Entwicklung von Trainingsinhalten
  und Lernarchitekturen
  •
  Umsetzung und Weiterentwicklung
  bestehender Trainingskonzepte
  •
  Interims-Personalentwicklung
  und Projektleitung
 
 
  
Wertschöpfend Führen - Wandel couragiert gestalten
  Veränderung ist Alltag für jede Fach- und Führungskraft. Ganz egal, wie Sie es nennen: 
  Wandel, Erneuerung, Reorganisation, Innovation. Im Kern geht es immer darum, den 
  aktuellen Status Quo auf den Prüfstand zu stellen. Persönlich und als Organisation.
  Dabei werden Sie nicht nur mit den eigenen inneren Frage- oder Ausrufezeichen konfrontiert, 
  sondern auch mit der geballten Komplexität vieler Einflussfaktoren im Umfeld. Hier braucht 
  es mehr als solide Handlungskompetenz. Soll ein solches Vorhaben gelingen, ist es 
  essentiell für Sie, die entstehenden Wirkzusammenhänge zu verstehen. So sind Sie in der 
  Lage, Orientierung zu geben und notwendige Schritte einzuleiten. Für sich und für Andere. 
  Betrachten Sie ihr Umfeld als System mit vielen bekannten, aber auch unsichtbaren 
  Verknüpfungen und Wechselwirkungen. Sie und Ihre Mitarbeiter sind Teil dieses Geflechtes 
  von Strukturen, Bedürfnissen und Anforderungen. Ausgestattet mit diesem Grundverständnis 
  von Komplexität wird es Ihnen deutlich leichter fallen, als Lotse im System zu agieren. Das 
  systemische Management ist Ihre handwerkliche Grundlage für diese Lotsentätigkeit. 
  Umschiffen Sie Untiefen mit besserer Ortskenntnis. Eine lohnende Perspektive – meinen Sie 
  nicht auch.
  Grundlage meiner Trainings ist eine systemische Betrachtung von Wirkfaktoren, die 
  Menschen und Führung beeinflussen. Führung ist mehr, als die Summe einzelner Teile.
 
 
  
(Gregory Bateson)