Astrid Mai
  Business Coach
  Management Trainer 
  Counselor 
 
 
 
  
COACHING
  “Handle stets so, dass die Anzahl der Möglichkeiten wächst.”
  Sie bringen bereits viel mit. Erlerntes und Berufserfahrung, Wissen aus früheren Trainings, Kompetenz und den Willen, sich weiter zu entwickeln. Sie 
  möchten sich auf persönliche Weise, im individuellen Zuschnitt, qualifizieren. Auf diesem Fundament bauen wir im Business Coaching auf. 
  Durch Business Coaching eröffnen Sie sich die Möglichkeit, Ihre aktuelle Jobroutine, berufliche Anforderungen und Erfahrungen, aus einem neuen 
  Blickwinkel zu betrachten. Hier konzentrieren wir uns auf Sie, Ihre Themen, Ihre Ziele: individuell, konzentriert, fachkompetent, diskret. 
  Sich und andere erfolgreich machen. Darum geht es beim Führen. Daher sollten Sie sich um Ihre wichtigste Ressource intensiv kümmern: sich 
  selbst.
 
 
 
  
Business Coaching
  •
  Transfer-Coaching nach einem
  Training
  •
  Entwicklungs-Coaching zum 
  Kompetenzausbau
  •
  Aufbau-Coaching für eine neue 
  Funktion
  •
  Perspektiv-Coaching für 
  Veränderungsthemen
  •
  Leadership Sparring – prüfen Sie die 
  Tragfähigkeit Ihrer Aktionen
  •
  Train-the-Coach – die coachende 
  Führungskraft
 
 
  
Management bedeutet, die Dinge richtig zu tun. 
  Führung bedeutet, die richtigen Dinge zu tun.
  Führung bzw. Leadership erfordert Spielraum für eigene Gestaltung, gedankliche 
  Beweglichkeit, emotionale Balance und hohe Handlungsorientierung. Häufig gilt es, die 
  Perspektive zu wechseln, um den Überblick zu wahren. Genau darum kümmern wir uns im 
  Coaching. 
  Im Kern beschäftigen wir uns mit der Frage: „Was ist Ihre Identität als Führungskraft und 
  welche Kompetenzen sind für Sie wichtig?“, verknüpft mit Ihrer Ausgangssituation und dem 
  persönlichen Ziel im Blick.
  In meinem Selbstverständnis als Coach agiere ich als Impulsgeber, Kompetenzentwickler, 
  Ruhestifter, Sparringspartner, Feedbackgeber, Zuhörer und Fragensteller. Sie werden keine 
  Ratschläge hören, sondern eine Einladung zur intensiven Auseinandersetzung mit sich selbst 
  und Ihren Fähigkeiten erhalten. Immer wertschätzend und respektvoll - herausfordernd und 
  hinterfragend, wo bedeutsam.
  Ist es das, was Sie sich von Ihrem Coach wünschen? Dann sind Sie bei mir richtig.
  Neben einem soliden Repertoire an Coaching- und Entwicklungsmethoden biete ich die 
  Möglichkeit, ein Verhaltensprofil zu erstellen. Als lizensierter Practitioner bin ich dafür 
  qualifiziert. Der Einsatz eines solchen Tools sollte, unter Berücksichtigung Ihres Coaching-
  Ziels, sorgfältig im Gespräch abgewogen werden. Denn Coaching ist die Gestaltung eines 
  Weges.
  Man kann niemanden überholen, indem man in seine Fußstapfen tritt. Hinterlassen Sie 
  eigene Spuren, denen Andere folgen möchten. Das ist Ihr Weg.
   
 
 
  
(Heinz von Foerster)
 
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Licensed Practitioner